GUTE REGIONALE KÜCHE
Unser Restaurant
Die Dörrwalder Mühle wurde auf Herz und Nieren in Hinblick auf Service und Qualität getestet und wurde von der Qualitätsinitiative „Lausitzer Gastlichkeit 2019/20“ für das 3. Jahr in Folge ausgezeichnet!
AUSZEICHNUNG „LAUSITZER GASTLICHKEIT 2019/20“
REGIONALE KÜCHE
Im Mühlenrestaurant mit erweitertem Wintergarten verwöhnen wir unsere Gäste mit dem Besten, dass die Region zu bieten hat. Genießen Sie unsere regionale kreative Küche in der gemütlichen Gaststube mit 25 Plätzen und dem neu errichteten Wintergarten mit Kaminofen mit weiteren 25 Plätzen. Der idyllisch gelegene Biergarten im Innenhof des Ensembles mit 40 Plätzen steht Ihnen in den Saisonmonaten zum Verweilen, Genießen und Entspannen zur Verfügung.
In den kalten Winterabenden sorgt unser Kaminofen mit loderndem Feuer sowohl in der Gaststube als auch im Wintergarten für wohlige Wärme und Gastlichkeit. Ob „à la carte“ oder Buffet unsere Gäste verwöhnen wir mit regionalen und hausgemachten Spezialitäten aus heimischen Produkten. Der mühleneigene Kräutergarten bietet hierzu eine geschmackvolle Vielfalt und gibt jedem Gericht die passende Note.
Über die Qualitätsinitiative „Lausitzer Gastlichkeit“
Im Lausitzer Seenland und den angrenzenden Reisegebieten Niederlausitz und Elbe-Elster-Land setzt der Deutsche Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) Brandenburg e.V. die Initiative in Kooperation mit den Tourismusverbänden Lausitzer Seenland, Niederlausitz und Elbe-Elster-Land sowie der Industrie- und Handelskammer (IHK) Cottbus in zweiter Runde um.
Aus Kundensicht wurde Angebot und Service der beteiligten Gastronomen erfolgreich getestet. Die beteiligten Betriebe stellten sich einem anonymen Mystery-Check durch unabhängige, geschulte Tester, der mehr als 100 Fragen umfasst. In den sieben Kategorien Restaurant, Café/Eisdiele, Ausflugslokal, Gasthof/Kneipe/Bar, Landgasthof, Hotel/Pension garni und Selbstbedienungsgastronomie wurden Angebot, Service und Qualität nach zuvor festgelegten Kriterien geprüft und bewertet. Die Auszeichnung erhalten nur Betriebe, die eine Mindestpunktzahl von 75 Prozent erreicht haben. Der im Anschluss erstellte Bericht mit einer umfangreichen Analyse der Servicekette von der Reservierung bis zur Verabschiedung soll den beteiligten Gastronomen helfen, innerbetriebliche Abläufe zu optimieren und damit die Qualität zu erhöhen.
Die Qualitäts- und Marketinginitiative wurde 2004 von Gastronomen entwickelt und wird bereits in verschiedenen brandenburgischen Reisegebieten und Bundesländern erfolgreich umgesetzt. An der „Brandenburger Gastlichkeit“, mit der der DEHOGA Brandenburg die Gastronomen des Landes flächendeckend bei der Qualitätssicherung und Vermarktung unterstützt, haben sich bereits über 300 Unternehmen beteiligt. In Kooperation mit Tourismusverbänden und -vereinen sowie den Industrie- und Handelskammern wird das Gesamtkonzept der „Brandenburger Gastlichkeit“ in den einzelnen Reisegebieten des Landes Brandenburg mit regionalen Bezeichnungen umgesetzt. Im Lausitzer Seenland wurde die Initiative 2012 erstmals länderübergreifend mit der Bezeichnung „Lausitzer Gastlichkeit“ durchgeführt.


Tagesgerichte
Wir bieten Ihnen derzeit aktuelle Tagesgerichte an. Informieren Sie sich bitte vor Ort bei uns. Für unsere kleinen Gäste haben wir passende Angebote auf der Kinderkarte.
Getränkekarte
Wir bieten Ihnen auch Saison- und tagesaktuelle Speisen an. Dieses empfehlen wir Ihnen gern bei einem persönlichen Besuch.
Die Speisekarten liegen als PDF Datei zur Ansicht / Download für Sie bereit. Stand April 2023

Geschäftsführerin Anja Zschieschang
Kontakt
Mühle Dörrwalde GmbH
Zur Mühle 20
01983 Großräschen OT Dörrwalde
Geschäftsführerin:
Anja Zschieschang
Tel.: 035753 69 600
Fax: 035753 69 602
Bewerbung bei uns.
Liebend gern würden wir unsere Öffnungszeiten für Sie erweitern. Kommen Sie in unser Team, ob Aushilfe, Teilzeit oder Festanstellung. Wir suchen Verstärkung für unser Mühlenteam, damit wir auch außerhalb unserer stattfindenden Hochzeiten, wieder alle Gäste begrüßen können.
Wir freuen uns über jede Bewerbung die bei uns eingeht.
Tel.: 035753 69 600
Fax: 035753 69 602

Wir SUCHEN Verstärkung.
UNSERE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN / RESERVIERUNGEN UND STORNIERUNGEN
Gastronomie
Für die Bestellung gastronomischer Leistungen, ohne oder in Verbindung mit Übernachtungen bestehen folgende Stornobedingungen.
Gastronomische Leistungen für Gruppen (gültig ab 10 Personen) bzw. Veranstaltungen, die unter 4 Wochen im Voraus bestellt werden, können bis spätestens 10 Tage vor der Veranstaltung kostenlos storniert werden. Für Stornierungen danach stellen wir den nachweislich anteiligen Reservierungsausfall in Rechnung.
Bei Absage einer Veranstaltung durch den Besteller, die über 4 Wochen im Voraus reserviert worden sind, können bis zu 100 %, jedoch mind. zwei Drittel des ursprünglich bestellten Leistungsumfangs in Rechnung gestellt werden.
Reduzierungen bei Gruppenveranstaltungen bis zu 10% des zu erwartenden Auftragsvolumens lt. Vertragsabschluss können bis 7 Tage vor Veranstaltung kostenfrei berücksichtigt werden. Die Teilnehmerzahl ab 7 Tage vor Veranstaltung ist verbindlich und rechnungsrelevant.
Für Reiseveranstalter sowie Reiseunternehmen die jeweils eine Kaffeepauschale in der Dörrwalder Mühle gebucht haben ist die Meldung der Teilnehmerzahl bis 4 Tage vor Veranstaltungsbeginn bindend und buchungsrelevant.
Arrangements und Gutscheine können inhaltlich nicht verändert oder über Einzelleistungen verrechnet werden. Übernachtungs-Gutscheine, die nicht konkret auf ein Buchungsdatum ausgestellt sind, können nicht an Wochenenden, Brücken- und Feiertagen eingelöst werden.